FACEBOOK ALS PLATTFORM FÜR HOLOCAUSTLEUGNER? „KEINE GESELLSCHAFT KANN ES SICH LEISTEN, JUDENHASS ZU IGNORIEREN“
„NEIN ZU ANTISEMITISMUS! NEIN ZU BDS UND IHREN VERBÜNDETEN!“ DER SELTSAME WANDEL DER KÖLNER BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT
STUART EISENSTAT ZU GAST: VOR 20 JAHREN VERHANDELTE ER MIT SCHWEIZER BANKEN UM RESTITUTION
DIE BRÜCKE EINE WAHRE GESCHICHTE
Anzeige
„KEINE GESELLSCHAFT KANN ES SICH LEISTEN, JUDENHASS ZU IGNORIEREN“
Facebook hat ein Problem mit Opfern antisemitischer Gewalt. Machen sie auf Vorkommnisse und eigene Erlebnisse aufmerksam, werden ihre Profile einfach gesperrt. weiter
DER SELTSAME WANDEL DER KÖLNER BANK FÜR SOZIALWIRTSCHAFT
Wir „wollen nicht kontrollieren, was einzelne Mitglieder von Gruppen, die bei uns ein Konto haben, politisch denken, und wir können auch nicht prüfen, welche Verbindungen jede Gruppe hat“, erklärt Vorstandsvorsitzender Prof. Dr. Schmitz, dessen Bank wieder das Konto der „Jüdischen Stimme“ führt. weiter
VOR 20 JAHREN VERHANDELTE ER MIT SCHWEIZER BANKEN UM RESTITUTION
Kürzlich wurde die Fotoausstellung „The Last Swiss Survivors“ der Schweizer Gamaraal Foundation im bekannten Kunstzentrum „Hillyer Art Space“ in Washington D.C. gezeigt. Eingeladen von der Schweizer Botschaft in den USA hielt Stuart Eizenstat anlässlich der Ausstellungseröffnung eine beeindruckende Rede... weiter
EINE WAHRE GESCHICHTE
Der Schnee kam früh in jenem November und wie die Flocken leise, aber stetig alles bedeckten, breitete sich die Sorge aus bei den jüdischen Bewohnern von Gailingen. weiter
DUPONTS FILM „DAS ALTE GESETZ“ WIEDER IM KINO
Auf der diesjährigen Berlinale und dem Jüdischen Filmfestival Berlin & Brandenburg 2018 gab es eine Überraschung. Gezeigt wurde „Das alte Gesetz“, ein Stummfilm aus dem Jahr 1923, der neu restauriert wurde. weiter
LITAUEN ZU GAST BEI DEN EUROPAKULTURTAGEN DER EZB 2018
Bei den diesjährigen EUROPA-KULTURTAGEN der Europäischen Zentralbank, die vom 23. August bis 16. Oktober in Frankfurt stattfinden, steht Litauen im Fokus. weiter